Rückblick auf den CSR-Tag 2024 – Vielfalt und Nachhaltigkeit im Fokus
Am 16. Oktober 2024 fand im Bank Austria UniCredit-Center am Kaiserwasser, Wien, der diesjährige CSR-Tag unter dem Motto „Diversity² – It’s In Our Nature!“ statt. Diese Veranstaltung, organisiert von respACT, brachte führende Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen zusammen, u…
Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern: Ein strategischer Ansatz
Die Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen erfordert einen durchdachten, ganzheitlichen Ansatz. Damit Nachhaltigkeit nicht als isolierte Initiative verläuft, muss sie ganz oben angesiedelt sein und alle Geschäftsbereiche durchdringen. Dies erfordert strategische Schnittste…
Nachhaltigkeit auf der Überholspur: Sind Sie bereit für die ESG-Berichterstattung?
Der Herbst hat uns fest im Griff, und mit ihm rückt ein entscheidendes Thema für Unternehmen näher: die EU-Vorgaben zur ESG-Berichterstattung. Mit jedem kürzer werdenden Tag kommen auch die Verpflichtungen und die Budgetplanung für 2025 unaufhaltsam auf uns zu. Doch sind Sie wirklich vorbereitet? Im…
Ein Frühstück mit Glacier
Ein Rückblick auf das LP impact Frühstück: Nachhaltigkeit, Regulatorik und der Arbeitsmarkt Am 20. Juni 2024 hatten wir das Vergnügen, unser erstes LP impact Frühstück in Zusammenarbeit mit Glacier im gemütlichen Café trude & töchter in Wien zu veranstalten. Die Veranstaltung stand unter dem Mot…
Taxonomie braucht fundiertes ESG-Knowhow
CSR-Berichterstattung rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine neue EU-Richtlinie bringt tiefgreifende Veränderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. „Österreichs Unternehmen müssen sich dringend mit ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandersetzen, denn…
Climate Quitting: Ein neuer Trend in der Arbeitswelt
Quiet Quitting kennen mittlerweile viele. Doch nun macht ein neuer Begriff in der Welt des Recruitings die Runde: Climate Quitting. Dieser Trend verlangt von Unternehmen eine Neuausrichtung ihrer Strategien. Climate Quitting: Mehr als nur ein Trend Climate Quitting geht weit über einen simplen Jobwe…
Arbeitsplatz mit Zukunft: Wichtige Benefits im Recruiting
In der heutigen Arbeitswelt sind traditionelle Anreize wie ein gutes Gehalt und ein sicherer Arbeitsplatz längst nicht mehr die einzigen Faktoren, die Talente anziehen. Arbeitnehmer:innen legen zunehmend Wert auf eine Vielzahl von Benefits, die ihre Lebensqualität verbessern und ihren individuellen …
Offenheit für Technologie: Das treibt Deine ESG-Karriere voran
Offenheit für den Einsatz neuer Technologien und die Fähigkeit, diese effektiv zu nutzen, sind mittlerweile in den meisten Jobs ein wesentlicher Erfolgsfaktor – so auch, wenn es um das Thema ESG geht. Das Sammeln, Analysieren und Aufbereiten von Daten spielt eine zentrale Rolle. Hier sind eini…
Kernkompetenzen für eine erfolgreiche ESG-Karriere
Die Nachfrage nach Mitarbeitenden mit Kenntnissen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) steigt kontinuierlich. Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, Nachhaltigkeitspraktiken in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren, sei es aus freiwilliger Initiative oder zur Erfüllung regul…
Österreichs Jugend und Green Jobs: Ein unerschlossenes Potenzial
Gastbeitrag von oecolution: Green Jobs sind in der heutigen Zeit, in der kein Weg mehr an Nachhaltigkeit vorbeiführt, wichtiger denn je: Sie repräsentieren nicht nur einen wachsenden Wirtschaftssektor, sie sind ein wesentliches Element für eine umweltfreundliche Zukunft. Doch in Österreich zeigt sic…